24.10.2023 - GVA@Home 2023: Die GVA-Mitglieder zu Gast bei Linder Blumen
Blumen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern wecken auch tiefe Emotionen. Sie können sogar klare Botschaften vermitteln. Doch hinter der bunten Blütenpracht verbirgt sich ein knallhartes Geschäft. Beim diesjährigen GVA@Home trafen sich die Mitglieder des Verbands im Blumengeschäft von Antoinette und Mathias Baumberger an der Bahnhofstrasse, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Das Blumengeschäft Linder hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1848 zurückreicht. Vor sechs Jahren wagten Antoinette und Mathias Baumberger den Schritt in die Selbstständigkeit und übernahmen das Geschäft mit attraktivem Standort an der Bahnhofstrasse unterhalb der Aargauer Kantonalbank. Das Blumenbusiness ist jedoch alles andere als einfach; es ist geprägt von harter Konkurrenz. Um erfolgreich zu sein, spielen die Stärken jedes Einzelnen eine entscheidende Rolle: Antoinette kümmert sich um die Blumen, während Mathias für die Administration und das Marketing verantwortlich ist.
Vor zwei Jahren wagten sie zudem den Schritt nach Gränichen und eröffneten eine weitere Filiale. Diese Expansion hat sich gelohnt. Sie konnten ihre Reichweite und Bekanntheit in der Region deutlich steigern.
Absatz über drei Kanäle
Spannend ist auch der Blick auf den Umsatz. Denn dieser ist längst nicht nur auf den Laden zurückzuführen. Nur ein Drittel des Umsatzes kommt aus dem Ladenverkauf, während der Rest gleichmässig auf den eigenen Onlineshop und den Lieferservice Fleurop zurückzuführen ist.
Preispolitik als Herausforderung
Eine besondere Herausforderung stellt die Preispolitik dar. In einem stark umkämpften Markt sind die Preise von grosser Bedeutung. Mathias Baumberger ist sich bewusst, dass sie als hochpreisiger Blumenladen wahrgenommen werden. Dennoch steckt viel dahinter: Sie investieren in motivierte Mitarbeiter und zahlen angemessene Löhne. Zudem steigen die Preise für Blumen laufend, und all diese Faktoren fliessen in ihre Preisgestaltung ein. Ihr Erfolg zeigt, dass die Qualität ihres Angebots den Preis wert ist.
Gemeinsames vertiefen
Genauso spannend wie die Firmenpräsentation waren die anschliessenden Gespräche unter den Gästen. Bei kleinen, liebevoll arrangierten Häppchen diskutierten sie über die saisonalen Herausforderungen der Blumenbranche und zogen dabei interessante Schlüsse für ihre eigenen Unternehmen. Der Abend gewährte nicht nur Einblicke in die Welt des Blumenhandels, sondern bot auch Inspiration und Erkenntnisse für alle, die in der Geschäftswelt tätig sind.